Wie passen Treue, Verbindlichkeit und Dating-Apps zusammen?
Wer sich ernsthaft verlieben möchte und sich eine feste Beziehung wünscht, für den sind Treue und Verbindlichkeit wichtige Themen. Deshalb fragen sich manche Singles, ob Dating-Apps für sie das richtige Mittel der Wahl sein können, um den Partner fürs Leben zu finden. Die Unsicherheit darüber, ob Nutzer von Dating-Apps dieselben Wünsche und Vorstellungen haben wie sie oder ob sie nur auf der Suche nach einem unverbindlichen Flirt oder einem One-Night-Stand sind, lässt sie den Versuch, online nach der großen Liebe zu suchen, oft nur unter großen Zweifeln starten. Einige schließen diese Möglichkeit der Partnersuche aus Sorge, an den Falschen zu geraten, für sich sogar komplett aus. Dabei können Dating-Apps natürlich auch Singles, die auf Treue und Verbindlichkeit besonders viel Wert legen, zu ihrem Liebesglück verhelfen.
Eignen sich Dating-Apps nur für ein unverbindliches Abenteuer?
Menschen, die auf der Suche nach einer festen Partnerschaft sind, sitzen oft dem Vorurteil auf, dass Dating-Apps sich nur für ein unverbindliches Abenteuer eignen. Kein Wunder, denn oft sind es gerade die Geschichten derjenigen Singles, die von ihren lockeren Bekanntschaften erzählen, die den meisten Menschen in Erinnerung bleiben. Es haben sich jedoch auch schon viele glückliche Paare über Dating-Apps gefunden und sind langfristig zusammengeblieben. Natürlich gibt es auch zahlreiche Singles, die Dating-Apps hauptsächlich deshalb nutzen, weil sie Spaß daran haben, mit anderen Männern und Frauen unverbindlich zu flirten. Doch auch diesen passiert es manchmal ganz unverhofft, dass sie sich verlieben, obwohl sie gar nicht auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin für eine ernsthafte Beziehung waren.
Dating-Apps: Es gibt Unterschiede
Es gibt Dating-Apps, die dafür bekannt sind, dass ihre Nutzer lockere Kontakte und kurze Abenteuer bevorzugen. Hier tummeln sich tatsächlich überwiegend Menschen mit ähnlichen Vorstellungen. Deshalb haben sie auch gute Chancen, ein passendes Match zu finden. Diese Dating-Apps haben genauso ihre Daseinsberechtigung wie diejenigen, deren Zielgruppe Singles sind, die sich eine Partnerschaft wünschen, die nach Möglichkeit lebenslang halten soll. Singles, die Dating-Apps verwenden wollen, sollten sich deshalb vorher Gedanken machen, welches Ziel sie sich bei ihrer Partnersuche gesetzt haben. So fällt es ihnen leichter, die für sie richtige App auszuwählen und sie erhöhen gleichzeitig ihre Chancen, einen Partner oder eine Partnerin zu finden, der oder die zu ihnen und ihrem Lebensstil passt.
Nutzer von Dating-Apps sind Menschen wie Du und ich
Nutzer von Dating-Apps sollten nicht grundsätzlich in eine Schublade gesteckt werden. Die meisten von ihnen sind Singles und alle suchen sie einen Partner oder eine Partnerin – ob nur für ein kurzes Vergnügen oder für den gemeinsamen Lebensweg. Aber sie sind alle ganz individuelle Persönlichkeiten, wie man ihnen auch im Alltag begegnet. Hier findet sich ebenso die nette Nachbarin, die sich einen Freund für gemeinsame romantische Abende wünscht, wie auch der fleißige Handwerker, der endlich heiraten und eine Familie gründen möchte. Einen Klick weiter wartet vielleicht schon der begeisterte Musiker, der eine feste Freundin sucht, die ihn auf seinen Tourneen begleitet und einen Wisch später erscheint möglicherweise das Profilbild einer attraktiven Mittdreißigerin, die einfach nur Spaß haben und flirten möchte. Die Palette an Nutzern von Dating-Apps ist breit, bunt und vielfältig. Jeder und jede von ihnen hat seine oder ihre ganz eigene Geschichte und alle suchen sie jemanden, der ähnlich tickt wie sie.
Monogamie schon beim Chatten?
Dating-Apps machen es Singles besonders einfach, mit anderen Männern und Frauen in Kontakt zu treten. Für die meisten ist die Versuchung groß, gleich mit mehreren spannenden Leuten parallel zu chatten. Wer also bereits beim Chatten ein monogames Verhalten seiner neuen Bekanntschaft erwartet, könnte beim Flirten über Dating-Apps enttäuscht werden. Vielleicht sind aber auch Singles, die auf Monogamie bestehen, gut beraten, ihre Vorstellungen zumindest beim Thema Chatten ein wenig herunterzuschrauben. Schließlich dient der Austausch von Nachrichten erst einmal dazu, sich ein wenig zu beschnuppern und besser kennenzulernen. Sollte also der neue Flirt-Partner oder die neue Flirt-Partnerin noch mit anderen Singles schreiben, bedeutet das noch lange nicht, dass er oder sie sich nicht zu einem späteren Zeitpunkt festlegen und nur noch mit einem Partner chatten wird. Monogamie muss also nicht unbedingt schon beim Chatten beginnen, um später in der Beziehung von beiden Partnern gelebt zu werden.
Ab wann ist Treue beim Dating angesagt?
Bei Thema Treue scheiden sich die Geister und das nicht nur bei der Verwendung von Dating-Apps, sondern natürlich auch im echten Leben. Singles, die ihre Partnersuche locker angehen, daten gerne mehrere unterschiedliche Personen, bevor sie sich für eine entscheiden. Andere wiederum möchten selbst nicht einer oder eine von vielen sein und würden sich deshalb niemals innerhalb eines kurzen Zeitraums mit mehreren potenziellen Partnern verabreden. Ob die Einstellung zweier datingwilliger Singles hierzu ähnlich ist oder doch zu weit auseinanderliegt, sollte deshalb am besten schon vor dem ersten realen Treffen geklärt werden. Für derartige Absprachen eignet sich die Chat-Funktion der Dating-Apps bestens.
Wie finde ich mit Dating-Apps einen Partner für eine feste Beziehung?
Um mithilfe von Dating-Apps einen Partner oder eine Partnerin für eine feste Beziehung zu finden, sollten Singles ein paar Dinge beherzigen:
- Die Wahl der passenden Dating-App
Wer nicht nur eine kurze Affäre im Sinn hat, sollte darauf achten, sich nicht unbedingt bei einer Dating-App anzumelden, die allgemein bekannt dafür ist, das ihre Nutzer auf der Suche nach schnellen Abenteuern sind.
- Die Angaben im Profil anderer
Die Angaben im Profil eines anderen Singles können Aufschluss darüber geben, ob es sich um jemanden handelt, der auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin für eine langfristige Beziehung ist. Deshalb sollten Singles den Profilen ihrer Flirt-Partner auf jeden Fall ihre Aufmerksamkeit schenken.
- Die Angaben im eigenen Profil
Im eigenen Profil anzugeben, dass man sich eine ernsthafte Beziehung wünscht, kann helfen, sich Interessenten vom Hals zu halten, die eine lockere Bekanntschaft bevorzugen.
- Der intensive Austausch
Singles sollten sich nicht davor scheuen, beim Chatten schon relativ früh klarzustellen, welche Erwartungen sie haben und ihren Flirt-Partner zu seinen Vorstellungen befragen. So können sie Missverständnissen vorbeugen und spätere Enttäuschungen vermeiden.
- Das langsame Herantasten
Oft sind zwei Menschen sich nicht von Anfang an sicher, ob sie zusammenpassen könnten. Dann ist es gut, wenn sie ehrlich zueinander sind und sich einfach ausreichend Zeit lassen, um sich über ihre Gefühle füreinander klar zu werden. Ein erstes persönliches Treffen zeigt dann oft, ob die gegenseitige Sympathie ausreicht, um sich mehr miteinander vorstellen zu können.
Was Du nicht willst, das man Dir tu
“Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu“. Der altbekannte Spruch darf und sollte auch bei der Verwendung von Dating-Apps Beachtung finden. Wer sich schon beim Dating Treue und Verbindlichkeit wünscht, darf das gerne offen kommunizieren, sollte sich aber im Gegenzug natürlich auch an diese Prinzipien halten. Die Partnersuche über Dating-Apps funktioniert immer dann besonders gut, wenn Singles ehrlich sind und andere Nutzer genauso behandeln, wie sie auch gerne selbst behandelt werden möchten. Wen sich alle daran halten, kann jeder sein passendes Gegenstück finden.
Dating-Apps: Es kommt darauf an, was man draus macht
Über Dating-Apps lässt sich also durchaus ein Partner oder eine Partnerin finden, für den oder die Verbindlichkeit und Treue einen hohen Stellenwert haben. Singles sollten einfach genau hinsehen, die für sich passende App heraussuchen, sich genügend Zeit lassen, ihren Flirt-Partner kennenzulernen und sich auf das Abenteuer Liebe einlassen wollen. Dann bringen Dating-Apps nicht nur eine Menge Abwechslung und Spaß ins Singledasein, sondern vielleicht auch den Partner fürs Leben.