Dating verbinden viel Singles mit Blind-Dates, Abwechslung und amourösem Nervenkitzel. Was früher in Form einer tiefen Brieffreundschaft begann, darf im 21. Jahrhundert in einer ausgeklügelten App stattfinden. Ein enormer Sprung bzw. ein faszinierender Fortschritt in einer Zeit, in der Computer und Smartphones eh kaum mehr wegzudenken sind. Warum sollten Mann und Frau sich dann noch hinsetzen, handschriftlich Liebesbriefe formulieren und eventuell ellenlang auf Antworten warten, wenn es doch die kluge Dating-App gibt, welche man erstens überall hin mitnehmen kann und zweitens uns das Gefühl der Live-Übertragung vermittelt.

Das bedeutet: Wann immer ich Lust habe zu flirten oder meinen Liebsten bzw. meine Liebste anzutickern, kann ich es mit einer beliebten von mir vorher downgeloadeten App nach Herzenslaune tun. Ein solcher Download kostet noch keine zwei Minuten. So einfach ist es heute, mit partnersuchenden Frauen und Männern in Kontakt zu stehen. Handlich und einfach im Gebrauch, verschwindet die gewünschte Dating-App fix in Ihrem Smartphone und kann fortan unterwegs, in Bus und Bahn oder in der Pause, ihre charmanten Dienste für Sie arbeiten lassen. Achten Sie zuvor bitte darauf, welchem Betriebssystem (Android oder IOS) Ihr Smartphone zugeordnet ist, denn diese wichtige Info sagt aus, in welchem Smartphone- Shop sie die günstige Dating-App erhalten und schließlich downloaden können.

Richtig klasse: Die gewählte Dating-App passt sich genau Ihrem Smartphone-Bildschirm an, so dass Sie wie auf dem großen PC alle Details sehen und alle verfügbaren (Sonder-) Funktionen nutzen können.

Für wen sind mobile Dating-Apps besonders geeignet?

Klar soll und darf eine Dating-App Spaß machen. Der Austausch von lieben Worten, Scherzen, Wünschen und Sehnsüchten ist absolut gewollt.  Ein Single, welcher ernsthaft eine Dating-App nutzen möchte, um seine Traumfrau bzw. um seinen Traummann zu generieren, sollte durchaus weltoffen sein und mit Toleranz und Respekt  vom ersten Tag an der Dating-App-Gemeinschaft begegnen. Männer und Frauen, welche sich für eine Dating-App entscheiden, haben meist den sehnlichen Wunsch, ihr Leben mit einem Partner bzw. mit einer Partnerin zu bereichern. Sicherlich gibt es auch Suchende, welche lediglich Ausschau nach einem schnellen Sex-Abenteuer halten. Diesen können zielgenauere Dating-Apps, welche tatsächlich nur auf Sex-Dates oder Seitensprünge ausgelegt sind, weiterhelfen.

Ihnen sollte also vor Beginn der Partnersuche via Dating App klar sein, nach welcher Partnerschaft sie Ihre Fühler ausstrecken möchten.

Altersmäßig ist so ziemlich alles vertreten, was die 18 Jahre überschritten hat. So finden sich heutzutage gerade auch Single-Seniorinnen und Single-Senioren auf den viel gelobten Dating-Apps wieder. Wen wundert’s? Die Smartphone- und auch die App-Welt haben sich in den letzten Jahren auch den partnersuchenden Senioren und Seniorinnen angepasst. Die Bedienung und die Programme auf den Smartphones wurden immer verständlicher. Und die Senioren und Seniorinnen immer fitter in der Bedienung. Sicher bewegt sich das  Alter der Dating-App-Nutzer  zwischen 18 und 40 und dann wieder zwischen 50 und 70. Aber auch die darüber oder darunterliegenden, volljährigen Altersgruppen spielen in den großen Kreis der Dating-App-Nutzer kräftig mit rein.

Welche Leistungen bieten Dating-Apps ihren Usern?

So mancher Single mag sich nun fragen, welche Leistungen, welche Programme und welche sonstigen Highlights für das optimale Flirten und für das perfekte Online-Kennenlernen solche handlichen, im Kleinformat „To go“-Dating-Apps tatsächlich bieten. Könnte es beispielsweise nicht sein, dass eine Dating-App eine schmale Version der normalen auf dem heimischen PC größer dargestellten Dating-Portals entsprechen? Mit Sicherheit brauchte es etwas, bis Experten die Dating-App mit allen Sonder- und Zusatzfunktionen 1:1 auf den kleineren Smartphone-Bildschirm zaubern konnten. Aber eins steht fest: wer heute eine Dating-App benutzt, erlebt das gleiche Lesevergnügen wie auf einem ganz normalen PC, ohne dabei irgendwelche Abstriche hinzunehmen. So ist die Dating-App für das Smartphone einfach nur die flexiblere Schwester der auf den PC zugeschnittenen App.

Der größte Vorteil der Smartphone-Dating-App: Sie können diese überall mithinnehmen und können somit beispielsweise vom Café um die Ecke oder vom naheliegenden Park aus Single-Frauen bzw. Single-Männer kennenlernen und natürlich bei Gefallen an einem Platz Ihrer Träume daten.

Diese Features dürfen Sie von gut organisierten und beliebten Dating-Apps- möglicherweise in unterschiedlichen Versionen- erwarten:

  • Matching-Verfahren plus konkrete Kontaktvorschläge
  • Fotoflirt
  • Fragenquiz/LOVEQuiz
  • Date-Roulettes
  • Möglichkeit eines privaten Chat-Raums
  • Offene Chaträume
  • Video-Chat
  • Versenden aussagekräftiger Emojis
  • Live-Radar

Mit all den genannten Optionen fällt es sowohl Single-Männern als auch Single-Damen leicht, in recht schneller Zeit den oder die Partnerin fürs Leben zu finden. Natürlich braucht es ein wenig, den ganz großen Überblick der verschiedenen App-Optionen zu verinnerlichen. Aber es ist wie bei fast allem: „Learning by doing“ und schon gehen die verschiedenen Herangehensweisen in Herz und Blut über.

Wo finde ich passende Dating-App und wie sehen die ersten Schritte aus?

Wenn Sie viel im Internet unterwegs sind, dürfte Ihnen die Vielzahl an Dating-Apps kaum entgehen. Da gibt es beispielsweise beliebte Dating-Apps für Singles von 18 bis 30 Jahren, mobile Dating-Apps für junggebliebene Single-Männer und Single-Frauen von 40 bis 50 Jahren und zudem die mobile Dating-App für die reifere Generation an Partnersuchenden ab 60+. Außerdem gibt es auch spezielle themenbezogene Dating-Apps, welche sich beispielsweise an Fortnite-Spieler oder Fernsehserienfans richten. Auch für Alleinerziehende hält die Dating-App-Welt einiges parat. Um genau zu sehen, welche Dating-App nun genau zu Ihnen passt, dürfen Sie, bevor Sie sich auf eine bestimmte App festlegen, in mehrere interessante Dating-Apps hineinschnuppern. Das Austesten einer in Frage kommenden Dating-App ist auf jeden Fall kostenlos. 

Die Kernfunktionen können auch Neu-User kostenfrei testen. Gefällt Ihnen die von Ihnen anvisierte App, lohnt es sich tatsächlich, ein preiswertes Abo abzuschließen, welches jederzeit schriftlich oder via App gekündigt werden kann. Im Abo enthalten sind – je nachdem welche Abo-Klasse sie wählen – komplett freigeschaltete Funktionen, welche es Ihnen ermöglichen, dauerhaft und auf verschiedenen Ebenen den Kontakt zu Ihrem Flirtpartner bzw. zu Ihrer Flirtpartnerin zu pflegen.

Prominent auf dem Markt sind derzeit folgende Dating-Apps:

  • Parship
  • de
  • LoveScout24
  • Tinder
  • Lovoo
  • Bumble
  • Once

Wichtig für Sie als Suchender bzw. für Sie als Suchende: Lassen Sie sich bitte Zeit bei der Auswahl  der für Sie passenden App. Stellen Sie sich vorab gerne folgende Fragen:

  • Was erwarte ich von einer Dating-App?
  • Welche Features sollte Sie auf jeden Fall beinhalten?
  • Nach was suche ich auf der Dating ab: nach einem Flirt oder nach der Liebe des Lebens?

Haben Sie schließlich Ihre Traum-Dating-App gefunden, können Sie gerne mit den ersten Schritten in Ihr persönliches Liebesglück starten.

Registrierung, Profilerstellung, Anmeldung auf der Dating-App

Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass Sie die richtige Dating-App vor sich haben, geht es weiter mit Registrierung, Profilerstellung und selbstredend mit der Anmeldung, welche Sie vor jedem erneuten Einloggen absolvieren müssen. Die Registrierung ist wichtig, um die nötige Daten von Ihnen zu erfassen. Damit gemeint sind: vollständiger Name, Alter (Geburtsdatum), Telefonnummer. Zudem werden Sie aufgefordert, ein gültiges Passwort für Ihren Zugang anzugeben. Dieses Passwort ist  sozusagen der Schlüssel zum Dating-Glück.

Deshalb sollten Sie stets darum bemüht sein, Ihr Passwort so sicher wie nur möglich auszuwählen. Nehmen Sie für die Passwort-Wahl bitte keinesfalls einen Teil Ihres richtigen Namens, noch Ihr Geburtsdatum, da diese zu schnell von Bösewichten abgegriffen werden können. Sollten Sie bereits für ein (Probe-) Abo entscheiden, ist es zudem erforderlich, Ihre Bankdaten zu hinterlegen. Da jede Dating-App etwas anders damit umgeht, sollten Sie sich vorher über die Vorgehensweise sowie über die jeweiligen Konditionen  informieren.

Ist dies geschehen, können Sie damit beginnen, Ihr persönliches Profil zu erstellen. Welche Angaben  gehören  zu einem perfekten Profil? Zunächst ist es wichtig, sich einen aussagekräftigen Nicknamen für den Chatbereich zu geben. Wählen Sie hier gerne einen Namen, welcher anspricht und neugierig stimmt. Auf zu alberne oder aggressive Namen sollten Sie auf jeden Fall verzichten.

Geben Sie bitte Ihre Hobbys und Interessen an, welche für Ihren Chat-Partner respektive Ihre Chat-Partnerin interessant sein könnten. Eine kleine amüsante Beschreibung Ihrer Person und Ihres Alltags können dazu beitragen Vertrauen bzw. Zutrauen beim potentiellen Dating-Partner bzw. bei der etwaigen Chat-Partnerin zu wecken. Halten Sie Ihre Beschreibung möglichst kurz und versuchen Sie, die Spannung durch bildhafte Wörter aufrecht zu erhalten.

Apropos Bild bzw. Foto: Ein möglichst aktuelles, persönliches Foto ist von extremer Wichtigkeit. Schließlich möchte Ihr Chat-Partner bzw. Ihre Chat-Partnerin wissen, mit wem sie oder er chatten. Wohl ist das Aussehen kaum alles, aber so ein bisschen spielt es eben doch in die Flirtbereitschaft mit hinein, dafür sollten Sie auf jeden Fall gewappnet sein. Wählen Sie für die Foto-Aufnahme eine möglichst freundliche, helle Umgebung. Kleiden Sie sich fürs Foto eher schlicht als zu flippig und vor allem machen Sie fürs Foto ein erwartungsfrohes Gesicht. Ein Lächeln öffnet so manche Tür!

Et voilà! Ihr Profil ist fertig und darf die Community der von Ihnen gewählten Dating-App beglücken. Denken Sie bitte daran, Ihr persönliches Passwort in Ihrem Smartphone sicher abzuspeichern oder es auf einen Zettel in Computer-Nähe zu legen. Jetzt ist es Zeit sich auszuloggen und wieder neu einzuloggen. Bei dem Einloggvorgang werden Sie entweder nach Nickname oder nach Ihrem richtigen Namen und zudem nach dem von Ihnen festgelegten Passwort gefragt. Geben Sie die geforderten Daten nacheinander ein. Bei richtiger Eingabe dürften Sie nun auf der Hauptseite der Dating-App landen, in der Sie weitere Änderungen an Ihrem Profil oder erste Anbahnversuche mit einem Profil Ihres Gefallens starten können.

Suchfunktionen auf der neuen  mobilen Dating-App

Sie haben sich bereits ein Bild von Ihrer zukünftigen Dating-Partnerin sowie Ihrem zukünftigen Dating-Partner zurechtgelegt. Dann dürfen Sie jetzt die in der Dating-App verankerte Suchfunktion bzw. die extra dafür eingerichtete Such-Maske betätigen. Geben Sie beispielsweise das gewünschte Alter, die ungefähr anvisierte Größe, die Lieblingsaugenfarbe etc. ein. Wenige Sekunden später zeigt Ihnen die Dating-App mögliche Profile an, auf die Ihre Beschreibung zutrifft. Gerne können Sie nun dazu übergehen, die entsprechenden Flirt-Partner respektive die entsprechenden Flirt-Partnerinnen anzuschreiben. Bleiben Sie beim ersten Kontakt höflich, nett und zuvorkommend – denn auch hier gilt genau wie bei einer echten Begegnung: der erste Eindruck zählt!

Neben den normalen Suchfunktionen bieten manche Anbieter noch erweiterte Suchfunktionen an. So können Single-Mann bzw. Single-Frau gerne noch die bevorzugte Haarfarbe, Schuhgröße, Charakter (eher schüchtern, zurückhaltend oder eher temperamentvoll) angeben und sich von Profilen, welche auf diese Beschreibung zutreffen, überraschen lassen.

Spiel und Spaß mit Fotoflirt und Fragenquiz auf der Dating-App

Ein ganz besonderer Augenschmaus, oder besser gesagt eine ganz besondere Überraschung, bieten der sogenannte Fotoflirt bzw. das fröhliche, spannende Fragequiz, welche manche Anbieter fortschrittlicher Dating-Apps Ihren Usern und Userinnen bieten. Bei diesen abwechslungsreichen Kennenlernvarianten-Spielen macht das Herantasten an den potentiellen Dating-Partner bzw. an die potentielle Dating-Partnerin besonders viel Laune.

Erkennen Sie Ihren Flirtpartner bzw. Ihre Flirtpartnerin auf einem der gezeigten Bilder, drücken Sie bitte auf genau dieses Foto, um einen charmanten Flirt mit dem Gegenüber zu beginnen. Auch beim Fragenflirt kommt viel Freude auf. Manchmal beantwortet der Befragte die gestellte Frage mit einer lustigen Antwort, was das erste Eis sehr schnell schmelzen lässt.

Diese Sonderoptionen finden bei nahezu allen Altersgruppen Gefallen, denn diese Kennenlernspiele muntern auf, schenken Vertrauen und gelten allgemein als gelungener Einstig in spätere private Chats.

Viele bekannte sowie beliebte Dating-Apps halten solche auflockernden und zudem höchst sinnvollen weiterführenden Kennenlern-Möglichkeiten in dieser aber auch in ähnlicher Art bereit. Spielerisch zum Traumpartner bzw. zur Traumpartnerin? Wer möchte das nicht!

Die große Liebe über die Dating-App kennenlernen

Die erste große Chance einen Single-Mann bzw. eine Single- Frau näher kennenzulernen ist gegeben. Da die ersten Sätze oft etwas träge von den Fingern gehen, sollten Sie sich vielleicht im Vorfeld bereits einige gute Fragen und Themen zurechtlegen. Achten Sie bei der Konversation im Chat darauf, wie gut oder wie weniger gut der Flirt-Partner bzw. die Flirt-Partnerin auf Ihre Worte eingeht. Erzählt er bzw. sie nur über sich selbst oder schreibt Ihnen ständig ins Wort, sollten Sie eventuell die Flucht nach vorne starten oder sich nach einer Weile dezent und höflich zurückziehen.

Stimmt die Chemie gleich von Anfang an, können gerne nach und nach weitere Schritte wie zum Beispiel Video-Chats, Telefonate oder ein echtes Date in Betracht gezogen werden.

Versuchen Sie gegenüber Ihrem Dating-Partner bzw. gegenüber Ihrer Dating-Partnerin immer freundlich und aufgeschlossen zu sein. Zu viel Neugier oder eine zu große Offenheit können ebenso abschreckend wirken, wie stoffelhaftes, wortkarges Agieren. Versuchen Sie gerade in den ersten Stunden und Tagen, Ihrer virtuellen Begegnung auf der Dating-App, gemeinsam mit Ihrem Partner bzw. mit Ihrer Partnerin ein gesundes Mittelmaß zu finden. Gelingt Ihnen beiden das, steht einem realen Date bzw. einer beginnenden Partnerschaft schier nichts im Weg.

Does and Don‘ts auf der Dating-App

Auch auf Dating-Apps gibt es Grenzen, welche von den Usern bzw. von den Userinnen keinesfalls überschritten werden sollten. Die Netiquette ist hier ebenso einzuhalten wie auf jeder anderen virtuellen, PC-gesteuerten Dating-Plattform. Wer sich nachhaltig daneben benimmt oder sogar stalked, wird vom Betreiber der Dating-App gewöhnlich erst abgemahnt und dann gänzlich gesperrt.

Auch Betrügereien oder Bettelversuche sollten auf der Dating App dringend unterlassen werden. Die meisten Dating-App-Betreiber legen größten Wert auf eine „saubere“ Plattform ohne Störfaktoren, welche treue User und Userinnen möglicherweise vertreiben könnten.

Wer sich wirklich ganz und gar nicht an die geltenden Bestimmungen halten will, dem droht im schlimmsten Fall, bei strafrechtlicher Relevanz, eine Geldstrafe und sowieso seitens der Betreiber eine lebenslängliche Bannung.

User und Userinnen können mithelfen, „Schwarze Schafe“ aufzudecken. Beispielsweise stehen nicht ausgefüllte Profile stets in Verdacht, Übles im Schilde zu führen. Werden Sie als User bzw. Sie als Userin von einem mysteriösen Profil angeschrieben, beleidigt, gemobbt oder zur Zahlung von Geld aufgefordert, sollten Sie das betreffende Profil dem Dating-App-Betreiber melden und den Profil-Inhaber respektive die Profil-Inhaberin vorsichtshalber persönlich sperren.

Auf zu neuen Ufern: Gute Konversation, Planung und Vertrauen

Vertrauen kommt nicht von ungefähr. Wenn Sie eine Person zum ersten Mal auf der Dating-App treffen, wissen Sie so gut wie nichts über ihn bzw. über sie. Und klar könnte alles, was im Profil des anvisierten Partners bzw. der gewählten Partnerin vermerkt ist, frei erfunden oder übertrieben sein. Daher unser Rat: Lassen Sie sich beim Kennenlernen Ihres Dating-Partners bzw. Ihrer Dating-Partnerin etwas Zeit. So wie die Stadt Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, so dürfen Sie ruhig davon ausgehen, dass auch die Liebe – gerade da sie für den Moment nicht real greifbar ist – ihre Zeit braucht. Tägliches Chatten bringt im Regelfall Gemeinsamkeiten hervor, auf denen es sich später solide aufbauen lässt.

Erzählen Sie sich gerne gegenseitig von Ihren Tagesabläufen, diskutieren Sie angeregt über Wirtschaft, Politik oder andere Themen, welche Sie schon lange beschäftigen. Und trauen Sie sich gerne nach einer gewissen Zeit auch ein Live-Date miteinzuplanen.

Für das erste gemeinsame Date können Sie einen Ort bzw. einen Platz festlegen, welcher sie beide begeistert. Treffen Sie sich zunächst einmal in einer belebten Umgebung. Später dürfen die realen Dates auch gerne in einer etwas intimeren Umgebung stattfinden. Vor lauter Liebesglück sollte Sie die Vorsicht bitte niemals ganz vergessen.

 

 

Erstes Date und wie geht es weiter?

Sie haben sich tatsächlich gesucht und gefunden, und möchten noch so viel mehr Zeit miteinander verbringen? Bitte lassen Sie das erste gelungene reale Date zunächst einmal 24 Stunden oder auch gerne etwas länger auf sich wirken. Sind Sie dann immer noch der Meinung, dass es unbedingt ein Wiedersehen geben soll, können Sie und Ihr Dating-Partner bzw. Sie und Ihre Dating-Partnerin weitere Zukunftspläne schmieden.

Dem aber nicht genug, vielleicht möchten Sie tatsächlich Nägel mit Köpfen machen und gemeinsam zum Traualtar schreiten. Ist dem so, sollten Sie sich als erstes gerne nach einer gemeinsamen Wohnung umschauen. Auch sollte ein Wohnziel gewählt werden, welches nicht allzu weit von Ihrem Arbeitsort entfernt liegt.

Für weitere Pläne steht Ihnen ab einem gewissen Punkt die ganze Welt offen. Planen Sie gemeinsam mit Ihrem Schatz, was immer sie wollen, und finden Sie sich beide später in der Erfüllung des gemeinsam gehegten Traums wieder.

Dating-App: Abos, Kosten und Verpflichtungen

Beliebte Dating-Apps bieten Singles jede Menge Vorteile. So helfen diese, den gewünschten Partner bzw. die gewünschte Partnerin in Windeseile virtuell zu finden. Klar, dass dies nicht ganz ohne Kosten sein kann. Die anfallenden Abo-Kosten und Kosten für Zusatzleistungen fallen bei jeder Dating-App etwas anders aus. Deshalb ist es klug, vor dem Einstieg in eine Dating-App einen gesunden Preisvergleich anzustreben. Oft werden kostenlose bzw. teilkostenlose Schnupperangebote offeriert. Dann wiederum besteht bei den angebotenen Abos meistens eine Staffelung: 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate. Wobei der längste Abo-Zeitraum häufig auch der günstigste zu sein scheint. Lesen Sie sich vor Abschluss des von Ihnen gewählten Abos bitte alle AGBs genau durch.

Fairerweise liegen bei vielen Dating-Apps eher locker gehandhabte Kündigungsfristen vor. Auch kommt es vor, dass Teilbeträge nach Kündigung inmitten des Abos an den User bzw. die Userin zurückerstattet werden. Genaueres erfahren Sie über den Dating-App-Betreiber selbst oder über die jeweilige Dating-App-Seite. Fragen Sie lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Erkundung Ihrer gewählten Dating-App und natürlich viel Glück beim Suchen und Finden Ihres persönlichen Herzblattes!