Im Prinzip ist es eine feine Sache. Dating-Apps machen es Dir einfach, interessante Singles kennenzulernen und Du findest dort eine große Auswahl an potenziellen Partnern oder Partnerinnen. Das heißt, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass unter den vielen registrierten Männern und Frauen jemand dabei ist, der gut zu Dir passt. Diese große Auswahl – so schön sie auch ist – kann es Dir aber auch erschweren, Deinen Herzensmenschen zu finden. Woran das liegt und wie Du mithilfe von Dating-Apps trotzdem Dein Liebesglück findest, erfährst Du in diesem Artikel.
Was das Paradox of Choice-Phänomen mit Dating-Apps zu tun hat
Das Paradox of Choice ist ein Begriff aus der Entscheidungstheorie. Es besagt, dass eine große Auswahl von etwas für uns Menschen zwar reizvoll ist, sie es uns aber gleichzeitig auch schwer macht, eine Entscheidung zu treffen. Zugegebenermaßen bezog sich die hierzu durchgeführte Studie auf eine große Auswahl an Marmeladensorten, doch lässt sich das Phänomen ohne Weiteres auf viele andere unserer Lebensbereiche übertragen. Was das Ganze mit Dating-Apps zu tun hat? Es ist im Grunde ganz einfach. Wenn Du Dich bei einer der vielen Dating-Apps registrierst, bist Du anfangs wahrscheinlich absolut fasziniert davon, wie viele partnersuchende Singles Dich dort erwarten. Begeistert von der großen Auswahl siehst Du Dir unterschiedliche Profilfotos an und klickst Dich durch zig Nutzerprofile. Dein Interesse ist geweckt, denn offensichtlich stehen Deine Chancen gut, mithilfe von Dating-Apps einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Das Problem dabei kann aber sein, dass Du Dich einfach nicht entscheiden kannst.
Das macht die Partnersuche mit Dating-Apps so anders
Im alltäglichen Leben wirst Du vermutlich nicht am laufenden Band Singles begegnen, mit denen Du flirten oder mit denen Du Dir sogar eine feste Beziehung vorstellen kannst. Bei Dating-Apps ist das anders. Hier kannst Du davon ausgehen, dass die Nutzer dieser Dating-Apps genauso wie Du auf Partnersuche oder zumindest offen für ein unverbindliches Kennenlernen sind. Das ist für Dich als Single erst einmal ein Riesenvorteil. Schließlich musst Du hier niemanden fragen, ob er schon vergeben ist. Mit Dating-Apps auf Deinem Smartphone kannst Du Dir den Besuch von Single-Partys oder ähnlichen Veranstaltungen, auf denen Du Gleichgesinnte treffen könntest, einfach sparen. Denn mit Dating-Apps hast Du eine ganz einfache Möglichkeit, zu jeder Zeit von überall aus zu flirten und nette Leute kennenzulernen.
Dating-Apps und die Versuchung, immer weiterzusuchen
Vielleicht hast Du schon einige Dating-Apps ausprobiert und dabei eine Sache festgestellt: Selbst wenn Du durch Dating-Apps schon den einen oder anderen interessanten Single kennengelernt hast, konntest Du vielleicht nicht damit aufhören, zeitgleich auch mit anderen Singles zu chatten oder Dir trotzdem die Profile weitere Nutzer anzusehen. Das kann natürlich daran liegen, dass Du einfach noch nicht den für Dich passenden Partner oder die passende Partnerin gefunden hast. Es könnte aber auch sein, dass Dich eine ganz bestimmte Frage beschäftigt: Was, wenn es unter den Nutzern der Dating-Apps jemanden gibt, der Dir noch besser gefallen könnte? Dating-Apps können Dich dazu verführen, immer weiterzusuchen, obwohl Du schon jemanden kennengelernt hast, der Dich ernsthaft interessiert.
Du musst Dich nicht entscheiden, aber vielleicht solltest Du
Es spricht nichts dagegen, mithilfe von Dating-Apps parallel mehrere nette Singles kennenzulernen. Und zumindest für die Anfangszeit ist es natürlich auch vollkommen in Ordnung, sich per Chat mit unterschiedlichen Leuten auszutauschen, um mehr über sie zu erfahren und herauszufinden, ob man zusammenpassen könnte. Wenn Du aber über einen längeren Zeitraum hinweg mehrgleisig fährst und mit verschiedenen Singles gleichzeitig flirtest, wirst Du Dich vermutlich auf keinen von ihnen voll und ganz einlassen können. Deshalb solltest Du Dir überlegen, wo Deine Prioritäten liegen. Dating-Apps werden von Singles nicht nur genutzt, um den Partner fürs Leben zu finden. Viele nutzen Dating-Apps auch einfach, um Spaß zu haben und ein wenig zu flirten. Solltest Du aber zu denjenigen gehören, die sich eine ernsthafte Beziehung wünschen, solltest Du Dich irgendwann für einen Deiner Flirt-Partner entscheiden und Dir gezielt Zeit für ihn nehmen, um herauszufinden, ob eine gemeinsame Zukunft denkbar ist.
Dating-Apps bieten Hilfe bei der Partnerwahl
Die meisten Dating-Apps bieten Funktionen an, die es Dir erleichtern, aus der großen Auswahl an Singles diejenigen herauszufiltern, die zu Dir passen könnten. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Fragen-Antwort-Spiele, deren Ergebnisse mithilfe von Algorithmen ausgewertet werden. Danach werden Dir von Dating-Apps diejenigen Nutzerprofile angezeigt, die aufgrund Deiner Vorlieben und Interessen dem Deinigen ähnlich sind. Somit erhältst Du eine interessante Vorauswahl und musst Dich nicht stundenlang durch unterschiedliche Profile klicken, bevor Du Deinen ersten Kontaktversuch startest. Natürlich sind solche Funktionen keine Garantie dafür, dass es unter den anderen Nutzern der Dating-Apps nicht auch Personen gibt, die Du bei Deiner Partnerwahl berücksichtigen könntest.
Was, wenn Du Dich einfach nicht entscheiden kannst?
Manchmal ist es wie im wahren Leben und Du kannst Dich einfach nicht entscheiden. Schon beim Öffnen der Dating-Apps erscheinen auf der Startseite oft ansprechende Bilder attraktiver Singles und Du bist Dir vielleicht unsicher, welchen der netten Männer oder hübschen Frauen Du zuallererst kontaktieren sollst. Anstatt überhaupt nichts zu unternehmen, solltest Du Dir einfach eine dieser Personen herauspicken, einen Blick auf Ihr oder sein Profil werfen und eine lockere Konversation starten. Vielleicht findest Du nach ganz kurzer Zeit schon heraus, dass die Chemie zwischen Euch nicht stimmt oder aber, dass Du genau die richtige Wahl getroffen hast. Hauptsache Du bist nicht zu passiv und lässt Dich durch die große Auswahl blockieren.
Wie Du herausfindest, wer der oder die Richtige ist
Du hast auf Dating-Apps mehrere interessant Personen kennengelernt? Dann fragst Du Dich vielleicht, wie Du jetzt herausfinden sollst, wer am besten zu Dir passen könnte und mit wem Du einen Schritt weiter gehen sollst.
- Wirf einen prüfenden Blick auf die Profile
Vermutlich wirst Du schon bevor Du einen Mann oder eine Frau angeschrieben hast, einen kurzen Blick auf sein oder ihr Profil geworfen haben. Wenn Du mehrere Favoriten hast, kann es sich lohnen, trotzdem noch einmal drauf zu sehen. Vielleicht ist Dir etwas Wichtiges entgangen, das Deine Entscheidung in die eine oder andere Richtung beeinflussen könnte.
- Nutze die Chat-Funktion ausgiebig
Die Chat-Funktion ist gerade am Anfang der Kennenlernphase die praktischste Möglichkeit, mehr über den anderen zu erfahren. Nutze sie deshalb fleißig und tausche Dich mit Deinen Flirt-Partnern über interessante Themen aus. So findest Du schnell heraus, ob es zwischen Euch funken könnte oder ob Ihr einfach viel zu unterschiedlich seid.
- Der Video-Call vermittelt Dir einen ersten Eindruck
Neben dem Chat findest Du bei einigen Dating-Apps auch eine Video-Funktion. Bei einem Video-Call hörst Du nicht nur die Stimme Deiner Favoriten, sondern siehst sie auch. Mimik und Gestik werden Dir ganz sicher dabei helfen, festzustellen, mit wem Du auch weiterhin in Kontakt bleiben möchtest.
- Triff Dich zu einem persönlichen Date
Wenn Du Dir schon relativ sicher bist, welche Deiner Bekanntschaften es Dir besonders angetan hat, kann Dir letztlich nur ein persönliches Treffen die Sicherheit bringen, dass Du Dich richtig entschieden hast. Ob Du jetzt nur noch einer Person im wahren Leben gegenübertreten möchtest, musst Du natürlich selbst entscheiden.
So weißt Du, dass Deine Partnersuche ein Ende hat
Versuche die große Auswahl an partnersuchenden Singles bei Dating-Apps als das zu sehen, was sie für Dich sein kann – nämlich ein großer Vorteil. Das Gefühl, dass es irgendwo einen Menschen gibt, der vielleicht noch besser zu Dir passt als Dein potenzieller neuer Partner, kann Dich nicht nur überkommen, wenn Du Dating-Apps nutzt, sondern genauso, wenn Du Dich in der Offline-Welt auf Partnersuche begibst. Dass Du den für Dich richtigen Menschen gefunden hast, wirst Du spätesten feststellen, wenn Du nur noch Augen für Deinen Schatz hast und voller Überzeugung alle Dating-Apps von Deinem Smartphone löschst.