Sie haben gerade eine lange Partnerschaft hinter sich. Die letzten Tage und Wochen waren zwar nicht einfach, doch Sie haben es letztlich geschafft, über Ihre alte Liebe hinwegzukommen. Nun begehrt Ihr Herz nach einer neuen Partnerschaft, welche Sie durch und durch mit Freude erfüllt.
Wie wäre es da mit einem Versuch mit einer der heißbegehrten Dating-Apps? Gut, Sie haben bisher noch keine großen Erfahrungen damit gesammelt, aber eine Dating-App bringt tatsächlich viele Vorteile mit sich, welche Ihnen bei der Partnersuche behilflich sind.
Da wäre beispielsweise der zeitliche Vorteil. Wenn Sie berufstätig sind und vielleicht erst gegen 17:00 Uhr von der Arbeit nach Hause zurückkehren, ist ein Dating-Portal ein gangbarer und zudem erfolgreicher Weg – denn die Dating-App bzw. die Dating-Apps nehmen Ihnen vorerst jeden Laufweg ab und passen sich wunderbar flexibel Ihnen und Ihren Bedürfnissen, nahezu wann und wo immer Sie wollen, hinsichtlich der Partnersuche an.
Und so leicht geht es: Einfach die Wunsch-Dating-App aus dem für Ihr Smartphone bestimmten Store (Android oder iOS) herunterladen, registrieren, Profil erstellen und anmelden – und schon sind Sie drin in jenem Dating-Portal, welches Sie vielleicht schon sehr bald mit Ihrer Traumfrau respektive mit Ihrem Traummann in Kontakt bringt.
Warum gibt es Dating-Apps?
Ganz früher, so hört man ältere Generationen sagen, gab es kein Handy oder Smartphone – ging auch. Da mag viel Wahres dran sein. Doch brachte das Handy bzw. später das Smartphone viele Erleichterungen mit sich. Auf einmal konnte man überall erreichbar sein, wenn man nur das gute Teil bei sich trug. In einer Welt, welche weiter und weiter nach vorne marschiert, in der es auch hektischer und manchmal etwas unübersichtlich zugeht und in der Erreichbarkeit schon fast ein Muss ist, braucht der moderne Mensch einfach Technik, die mitwächst. Demzufolge sind auch Apps für Smartphones ein flexibles I-Pünktchen oder ein Sahnehäubchen, welche uns die rasche Kontaktaufnahme zu unserer Umwelt wesentlich erleichtern.
So entstand auch die Idee zur Dating-App. „Raus aus der Starre, rein in das flexible Vergnügen“, lautet das Motto, dem sich wohl kaum widersprechen lässt.
Mit Dating-Apps, deren Bedienung sich von nahezu selbst erschließt, bekommen Singles ein praktisches Werkzeug an die Hand, welches sie trotz möglicher Zeitprobleme etc. zeitnah an das gewünschte Ziel der Partnervermittlung bringen kann.
Dating-Apps spiegeln sinnhaft Websites wider, welche sich ebenfalls als Partnervermittlung anbieten. In Kleinstformat perfekt angepasst zeigen diese auf Ihrem Smartphone die gleichen Inhalte an. Der Vorteil: Sie können eben nicht nur am PC Ihrer Partnersuche nachgehen, Sie dürfen Ihren Wunschpartner bzw. Ihre Wunschpartnerin auch gerne mit in den Park, ins Eiscafé oder mit in den Urlaub nehmen. Das Geniale an Dating-Apps ist: sie sind absolut zeit- und ortsunabhängig. Es braucht lediglich ein Smartphone, die passende Dating-App und schon kann es losgehen!
An welche Zielgruppe richtet sich die Dating-App?
Eins vorab: Dating-Apps sind für Singles über 18 zugelassen. Das bedeutet, das allgemeine Publikum findet sich etwa zwischen 18 und 80 Jahren ein. Die Hauptzielgruppe bewegt sich in etwa zwischen 30 und 60 Jahren, wobei hier statistisch gesehen natürlich immer wieder Abweichungen und Ausschläge in andere Altersstufen zu beobachten sind.
Generell richten sich Dating-Apps an alle, die egal aus welchem Grund, auch egal in welchem Alter, auf Partnersuche sind. Für unter 18jährige braucht es bei manchen Dating-Apps die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Andere lassen jüngere User, also unter 18 Jahren, durchweg nicht zu.
Hierzu sei gesagt, dass die Altersgruppe unter 18 noch nicht wirklich auf feste Partnersuche fixiert ist. Freunde treffen, sich verlieben und das Leben frei genießen läuft in dieser sehr spezifischen Altersklasse logischerweise komplett anders ab.
Sicherheit auf mobilen Dating-Apps
Für Erst-User mögen Dating-Apps anfänglich etwas undurchsichtig erscheinen. Auch gibt es Menschen, welche dem Gedanken, sich in einen zunächst nur virtuellen Partner zu verlieben, kritisch gegenüberstehen. Dies ist nachvollziehbar und OK, denn Vertrauen muss man sich gerade in der virtuellen Welt, in der der persönliche Kontakt anfangs fehlt, gegenseitig erarbeiten. Manch ein Single hat beispielsweise Angst, dass seine Daten in die falschen Hände geraten oder dass sich hinter dem Single-Mann bzw. hinter der Single-Frau des Herzens korrupte Romance-Scammer verbergen.
Erfreulicherweise sind die Sicherheitssysteme der meisten Dating-Plattformen und somit auch der meisten Dating-Apps so ausgeklügelt und fein eingestellt, dass solche „Schwarzen Schafe“ erst gar nicht zu den Usern bzw. Userinnen einer Dating-App vordringen. Zudem gibt es virtuelles Sicherheitspersonal, welches unauffällig im Hintergrund die Szenerie auf der Dating-App beobachtet und sofort eingreift, wenn der Verdacht eines Fake-Accounts oder eines Betrugsversuches besteht. Zudem dürfen alle Singles auf der Dating-App sich an der Reinhaltung des Portals beteiligen.
Accounts, deren Profile „leer“ sind oder übertrieben schöne Fotos präsentieren und zudem wenig Aktivität aufweisen, können sofort über die Dating-App gemeldet werden. Diese Fake-Accounts werden postwendend vom virtuellen Sicherheitspersonal kontrolliert und wenn notwendig verwarnt oder sogar lebenslang gesperrt.
Außerdem werden vertrauliche Daten nur zu Zwecken der Partnervermittlung über die App genutzt. Dieses wichtige Detail lesen Sie als festgelegte Vereinbarung, bevor Sie einen Account erstellen oder ein weiterführendes Abo über die besagte App abschließen.
Einstieg einfach gemacht: viele Dating-Apps sind selbsterklärend
Möglicherweise kommen bei dem ersten Gebrauch einer Dating-App Zweifel hoch. Wie stellt man sich zum Beispiel richtig vor? Was sagt man beim ersten Kontakt? Wie wirkt man auf das virtuelle Gegenüber? Und nicht zuletzt: Wie darf das erste reale Date aussehen?
Oft ergeben sich die Antworten im Laufe der ersten Tage von selbst. Dennoch ist es wichtig, mit einem positiven Gefühl auf virtuelle Partnersuche zu gehen – denn klar ist, häufig regulieren sich etwaige Zweifel von selbst und der User bzw. die Userinnen staunen, wie unkompliziert und schön die Partnersuche via Dating-App verläuft.
Bevor Sie also in Ihr zukünftiges Liebesglück mit der entsprechenden Dating-App starten, schalten Sie bitte Ihr Kopfkino an. Stellen Sie sich vor Ihrem geistigen Auge den angenehmen Chat-Verlauf und die erste eindrucksvolle Flirt- und Verliebtheitsphase vor und gehen Sie mit diesem Wohlgefühl im Bauch an Ihr Smartphone, betätigen Sie Ihre im Vorfeld installierte Dating-App und bringen Sie Ihre Chat-Partner bzw. Chat-Partnerinnen mit Ihrer guten Laune zum Strahlen. Sie werden sehen: Ausgestattet mit positiven, freundlichen Gedanken gehen Ihnen die ersten Chats mit etwaigen Partnern bzw. Partnerinnen deutlich souveräner und besser von der Hand.
Wie heißt es so schön: „Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus.“ Das bedeutet: Je positiver Sie Ihrem zukünftigen Traummann respektiver Ihrer potentiellen Traumfrau virtuell entgegentreten, desto besser stehen die Chancen, dass man Sie alsbald erhört.
Wer sucht wen auf der Dating-App?
Eine gute Frage, welche relativ einfach zu beantworten ist. Der Markt bietet viele tolle Dating-Apps bezogen auf die Wünsche, Hobbies und Neigungen der vorherrschenden User-Welt. So gibt es:
- Dating Apps für die Partnersuche „Mann sucht Frau und Frau sucht Mann“
- Dating-Apps für den Bereich „Frau sucht Frau oder Mann sucht Mann“
- Dating-Apps, welche sich an bestimmte Vorlieben oder Hobbies orientieren: „Männliche Star Wars-Fans suchen galaktischen Traumfrauen“ und umgekehrt
- Dating-Apps mit Bezug auf das Alter 40+, 50+, 60+ etc.
- Dating-Apps für alleinerziehende Mütter und Väter
- Und und und…
Für nahezu jeden Geschmack, jede Ausrichtung und jede Fantasie gibt es die passende Dating-App. Wenn Sie also auf der Suche nach einer ganz speziellen Dating-App sind, geben Sie in Google einfach Ihren Wunsch in Verbindung mit dem Begriff „Dating-App“ ein und schon zeigt Ihnen Google passende Resultate auf Ihre Suchanfrage.
Gute Tipps für Ersteinsteiger: Wie verhalte ich mich auf der Dating-App richtig?
Aller Anfang ist leichter als gedacht! Fragen Sie gerne im Bekannten- oder Freundeskreis nach passenden Empfehlungen. Auch im Internet gibt es zahlreiche Websites, welche eine Top-10-Liste über sehr gute Dating-Apps führen. Lassen Sie sich gerne Zeit bei der Auswahl der passenten Partnersuche-App und entscheiden Sie sich für eine Dating-App, welche Sie am meisten anspricht. Möglich ist zudem, dass Sie die gewählte Dating-App einige Stunden oder Tage kostenfrei testen, um herauszufinden, ob es auch wirklich die passende ist.
Tasten Sie sich einfach erwartungsfroh an Ihre neue Dating-App heran. Lernen Sie, wie Sie einen guten Freund step-by-step kennen lernen können und seien Sie in Ihren virtuellen Kontakten ganz Sie selbst. Natürlichkeit kommt immer gut an und wird schlussendlich auch oft mit der großen Liebe belohnt.
Jede gute Dating-App ist mit einer gut verständlichen Gebrauchsanweisung ausgestattet. Machen Sie sich bitte mit den einzelnen Schritten vertraut und fragen Sie gerne auch mal nach, wenn Ihnen eine Information fehlt. Hinter jeder Dating-App steht ein kompetentes Beratungs-Team, welches Sie empathisch während Ihres Einstiegs begleitet und Ihnen mit bestem Wissen und Gewissen zur Seite steht.
Wie sieht es mit den Kosten auf Dating-Apps aus?
Registrierung und Anmeldung und auch die Nutzung der Grunddienste auf fast jeder Dating-App sind und bleiben, wenn nicht anders ausgewiesen, kostenfrei.
Spezielle Angebote können je nach Bedarf und Anspruch gegen ein kleines Entgelt hinzugebucht werden. Um weitere Vorteile der gewählten Dating-App, welche zur Beschleunigung Ihrer Partnersuche beitragen, nutzen zu können, können dazu verschiedene Abos (3, 6, 12 Monate) kostenpflichtig abgeschlossen werden.
Die Preiseunterschiede auf den verschiedenen Dating-Apps sind zwar nicht riesig, können aber von Zeit zu Zeit von den Betreibern der jeweiligen Dating-Apps unter Vorankündigung neu definiert werden.
Auch die Kündigungsweise bzw. die Kündigungsfrist eines abgeschlossenen Abos sollten Sie möglichst vor dem Abschluss eines von Ihnen gewünschten Abos genauestens in Erfahrung bringen.
Können Sie von einer Dating-App hundertprozentige Erfolgsgarantie erwarten?
Genauso wenig, wie uns eine lebenslange Erfolgsgarantie zum Lebensbeginn in unsere Wiege flattert, so trügerisch würde eine ebensolche Garantie bezogen auf persönliche Partnersuche wirken. Eine hundertprozentige Garantie gibt es für nichts auf der Welt. Aber! Dank der ausgereiften Technik, dem brillanten Knowhow der Betreiber von erfolgreichen Dating-Apps dürfen Sie ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass auch Sie sich erfolgreich und absolut glücklich auf Ihrer Dating-App verlieben werden. Wann und wie es geschehen wird, steht vielleicht noch etwas in den Sternen. Genießen Sie einfach den Überraschungsmoment, wenn Ihre Traumfrau bzw. Ihr Traummann via Dating-App in Ihr Leben tritt. Freuen Sie sich auf diesen Augenblick und bereiten Sie sich innerlich schon ein wenig auf dieses wunderschöne Happening vor.
Was wissen Partnersuchende über Dating-Apps zu berichten?
Viele Dating-App-Betreiber nehmen wöchentlich begeisterte Dankesbriefe entgegen. So schrieb neulich Anne G. (46) aus Z.: „Ich wusste gar nicht, wie schnell der Wunsch nach dem Traumpartner in Erfüllung gehen kann. Meine geniale Dating-App hat mir gezeigt, dass es wahrlich nicht viel braucht, um bald schon glücklich und zufrieden mit der großen Liebe an der Hand im Park spazieren zu gehen!“
„Ich lernte Marc relativ schnell kennen, schätzen und lieben. Was auf der Dating-App wunderbar passte, stellte sich auch beim ersten realen Date als absoluter Volltreffer heraus. Wir sind endlos glücklich und schmieden bereits Zukunftspläne!“
Auch weitere überglückliche Ex-Singles berichten über ähnliche Erlebnisse auf Ihren Dating-Apps, welche statistisch erhobene Umfragen untermauern. Dating-Apps sind auf dem Vormarsch und wie es ausschaut mit sehr gutem Grund und durchaus überzeugenden Ergebnissen!