Casual-Dating leicht gemacht: die C-Date App im Kreuzverhör
Ob Seitensprung oder unverfängliche Abenteuer für Singles: Wer nach einem unverbindlichen Treffen mit potentiellen Sex-Partner/-innen Ausschau hält, ist bei C-Date genau richtig. Doch hält das Online-Dating Portal tatsächlich was es verspricht? Und wie ist es um seine Dating-App bestellt? In den folgenden Abschnitten erfährst du alles, was du über einen der ganz großen Anbieter in Sachen Casual-Dating-Vermittlung wissen musst.
Ein kurzer Einstieg in die Online-Dating Möglichkeiten auf C-Date
Mit über 39 Millionen Registrierungen weltweit rangiert C-Date ganz oben auf der Liste der Partnerbörsen mit Schwerpunkt auf Casual Dating. Für User, die auf der Suche nach Affären, gelegentlichen erotischen Abenteuern oder einem Seitensprung in der Beziehung sind, erweisen sich Portal und zugehörige Dating-App folglich als optimale Anlaufstelle. Für Menschen, die sich eine dauerhafte Partnerschaft, die Gefühle oder gar Liebe beinhaltet, wünschen, ist C-Date hingegen weniger geeignet. Schließlich tummeln sich hier, wie die Bezeichnung bereits vorschlägt, vornehmlich User, für die ein spontanes, unkompliziertes Stelldichein ohne Verpflichtungen im Zentrum der Partnersuche steht.
Die wichtigsten Vorteile des Anbieters für unverbindliche Erotik-Abenteuer auf einen Blick:
- rund 450.000 aktive Mitglieder täglich (Deutschland)
- mehrheitlich Frauen (59 Prozent)
- größtmögliche Anonymität durch die ausschließlich kontrollierte Freigabe einzelner Profilbilder
- Kontaktgarantie
Zu den kostenlosen Funktionen zählen:
- das Erstellen von Profilen,
- das Einstellen von Profilfotos,
- der Erhalt von Nachrichten und Kontaktvorschlägen.
Ein wichtiger Hinweis: Da das Dating-Portal für Frauen komplett kostenlos ist, richtet sich die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft ausschließlich an Männer.
Im Einzelnen umfasst das jeweilige Leistungspaket:
- das Einsehen von Fotos und vollständigen Profilen,
- das Abrufen sämtlicher Kontaktvorschläge und Nachrichten sowie
- das Versenden von Nachrichten.
Unkompliziert, schnell und einfach: die Anmeldung
Um alle Vorteile deiner Mitgliedschaft bei einer, wenn nicht der führenden Dating-Börse schlechthin voll ausschöpfen zu können, empfiehlt sich eine besondere Sorgfalt bei der Registrierung. Schließlich fließen die hier von dir gelieferten Daten und Vorlieben später mit in dein Profil ein.
Die Fragen, die dir hier gestellt werden beziehen sich unter anderem auf:
- deine Vorlieben bezüglich des Geschlechts, das heißt Männer oder Frauen,
- die Art der gewünschten Erlebnisse, darunter Spiele, Flirten, Chatten, Zuschauen, – – diskrete Affäre oder Single-Treffen),
- dein Alter und Aussehen inklusive Figur, Größe, Haar- und Augenfarbe,
- dein aktueller Beziehungsstatus,
- deine E-Mail und dein Passwort.
Nach diesen Angaben erhältst du Zugang zu deinem C-Date-Benutzerkonto und hast die Möglichkeit, dein Profil zu verfeinern.
Erotische Partnerbörse: C-Date als Pionier für Apps in einem umstrittenen Sektor
Erotik-Portale leben in der Regel von einer gut funktionierenden Webseite, die mit allen notwendigen Features ausgestattet ist. Bei C-Date ist dies nicht anders. Allerdings war dies den Köpfen der erfolgreichen Börse für die erotische Partnersuche nicht genug. Mit dem zusätzlichen Angebot einer App sollte auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzerinnen und Nutzer eingegangen werden.
Ihren Anfang nahm die App für Android und iPhone bereits im Jahre 2015. Nach der Aufnahme in den Google PlayStore folgte 2017 die iOS-Variante im iTunes-Store.
Diese Meilensteine allein zeugen von der hohen Qualität der Dating-App, zählt sie doch zu den Ersten ihrer Art, die die hohen Anforderungen für eine Akzeptanz erfüllt hat. Auch anfängliche Schwachstellen, die schon fast automatisch mit der Einführung einer neuen Applikation einhergehen, gehören lange der Vergangenheit an.
Kurz: Bevorzugst du Apps zu mobilen Webseiten, dann lohnt sich eine eingehendere Beschäftigung mit der Casual Dating-App. Denn ebenso wie beim Portal wird hier ganz auf eine spielend leichte Anwendung, Sicherheit, Datenschutz und Anonymität der jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer Wert gelegt.
Die Wahl der Qual: Applikation versus mobile Webseite
Dass zur vorrangigen Zielgruppe der Dating-App mobile User zählen, erklärt sich von selbst. Entsprechend profitieren diese hier von der Möglichkeit, selbst unterwegs und auf Reisen rasch, spontan und unkompliziert intim daten zu können. Allerdings ist die mobile Webseite der erotischen Partnerbörse so gut, dass sich die App eigentlich als überflüssig erweist. Die Bedienung allein ist von Tablet oder Smartphone aus ebenso leicht wie bei der App und wer sich hier bereits auskennt, wird von einer Umstellung kaum profitieren können.
Auf den Punkt gebracht sind die Funktionen bei beiden Varianten identisch und die Erfolgsaussichten sind angesichts der überwältigend hohen Anzahl an Registrierungen und aktiven Mitgliedern überdurchschnittlich hoch. Benachrichtigungen, Kontaktvorschläge und Profilaufrufe lassen auch auf der App einsehen. Hinzu kommen bei dieser Form Pushnachrichten für Eilige. Sind dir diese nicht so wichtig oder empfindest du sie gar als störend, dann empfiehlt sich ebenfalls die Webseite als weitaus entspanntere Option.
Eine Überlegung wert ist zweifellos auch die Tatsache, dass eine auf dem Handy installierte Applikation weniger diskret ist als der sporadische Aufruf einer mobilen Webseite. Zählst du also zu der Mehrheit der User, die das Dating-Portal für einen Seitensprung nutzen, dann stellt die App ein erhöhtes Risiko dar, dass deine Partnerin bzw. dein Partner früher oder später davon Wind bekommt.
Wissenswertes zum Kostenaufwand: weibliche Mitglieder trumpfen
Wie bereits beschrieben ist die Nutzung von C-Date für Frauen komplett kostenlos. Männer wiederum erhalten zwar Kontaktvorschläge, müssen jedoch für das Einsehen von Fotos und die Kontaktaufnahme ihrerseits zahlen.
Konkret bieten sich Männern im Rahmen einer Premium-Mitgliedschaft, die die komplette Nutzung sämtlicher Funktionen sowie die Garantie auf bis zu 30 Kontakte umfasst, folgende Leistungspakete:
- für eine Laufzeit von 6 Monaten liegen die anfallenden Kosten bei 49, 90 Euro pro Monat,
- für 3 Monate Laufzeit bei 69, 90 Euro pro Monat und
- für eine einmonatige Nutzung bei 79, 90 Euro pro Monat.
Auch mit Blick auf die anfallenden Kosten ist zu einer Registrierung via Webseite zu raten, da diese weitaus günstiger als die Anmeldung über die Applikation ausfällt.
Vom Sinn und Unsinn der Casual-Dating App: ein Wort zum Schluss
Dass eine Nutzung der mobilen Webseite anstelle der App in vielerlei Hinsicht vorzuziehen ist, hat dieser Beitrag sicherlich zur Genüge bewiesen. Da beide Varianten jedoch durch ihre ausgezeichnete Bedienbarkeit punkten, steht einer parallelen Nutzung natürlich nichts im Wege.
Im Idealfall beginnst du mit der Webseite. Registrierung und Profilerstellung sind hier wesentlich einfacher und, handelt es sich um eine Premium-Mitgliedschaft, wie bereits beschrieben auch günstiger. Zudem eignet sich die Webseite ausgezeichnet, um dich mit den wichtigsten Funktionen vertraut zu machen. Im Anschluss kannst du dann entweder ganz auf die Dating-App umsteigen oder sie parallel zur mobilen Webseite einsetzen.
Voraussetzung ist hier natürlich, dass du das Casual-Dating Portal nicht zum Fremdgehen nutzt. Denn dann setzt du dich mit einer Dating-App quasi unnötig dem Risiko aus, in flagranti erwischt zu werden.